Was Unterricht für mich bedeutet
Der von mir durchgeführte Unterricht ist viel mehr als eine Weitergabe von Wissen an den Schüler. Für mich stellt sich die Frage, was der Schüler bereit ist zu lernen. In welchen Bereich der Musik zeigt er Interesse und wie reagiert er auf für ihn neue Bereiche der Musik? Auf diese Weise werden die für ihn interessanten Musikstile erarbeitet. Somit können wir das Musikspektrum erweitern und den Schüler zugänglicher für ein breiteres Musikangebot machen. Natürlich wird nicht gegen den Willen des Schülers gearbeitet, sondern der Unterricht mit seiner konstruktiven Hilfe weiterentwickelt. Somit kann der Schüler seinen Fortschritt und seine Spezialisierung selbst steuern und sich dabei durch Wegweisung meinerseits vollkommen unterstützt fühlen. Natürlich ist dabei auch ein angemessener Teil an Musiktheorie vonnöten. Hierbei kann der Schüler selbst bestimmen, ob er nur die notwendigen Kenntnisse erwirbt oder tiefer in die Materie einsteigen will. So haben schon viele meiner Schüler erst nach Jahren des Unterrichts den Willen gefunden, ihre Kenntnisse in diesem Bereich auszubauen, denn mit zunehmender Unterrichtsdauer macht sich oft der Wunsch breit, auch das Improvisationspiel zu erlernen, in dem die Kenntnisse von Akkorden von größter Wichtigkeit ist. Diese Art der Theorie ist unentbehrlich, lässt den Schüler aber durch leichte Lernweise schnell Erfolge spüren.
Ich bin sicher, dass sich durch die aktive Mitarbeit des Schülers ein individuelles Unterrichtsverhältnis aufbauen lässt, welches persönlich und Freude bringend für beide Seiten ist, denn Musik kann etwas Wunderbares und Beruhigendes für einen Menschen sein, wenn er sich Zeit für sie nimmt.
Von mir durchgeführte musikalische Unterrichtsarten
- Klavierunterricht (ab 3 Jahren)
- Kurzzeitige Vorbereitungen für Bewerbungen im Bereich Musik.
Dazu gehören auch Einschreibungen im Hochschulbereich. - Musikalische Früherziehung (MFE) (ab 3 Jahren)
- Musiktheorie – Notation
- Solfeggiounterricht
- Dirigieren
- Chortraining
- Chorleitung
- Chorische Stimmbildung
- Musik im Gottesdienst / Lobpreis
Hier können sie die Preise und die geltenden AGBs einsehen. Weitere Informationen können Wir auch gerne persönlich klären. Nehmen Sie dazu doch einfach mit mir Kontakt auf.
Tipp
Es besteht die Möglichkeit an einem einmaligen kostenlosen und unverbindlichen Schnupper-Unterricht teilzunehmen! So können Sie ausprobieren, ob Ihnen der Unterricht zusagt.